Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hundehafer
Artikel davor:
Hundgasse
Hundgebauer
1Hundegeld
2(Hundgeld)
Hundsgerber
Hundegerste
Hundsgracht
Hundsgugel
Hundsgulden
Hundsgut
Hundehafer
bdv.:
Hundeven
- DWB. IV 2 Sp. 1936
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Götze,FrühnhdGl.2 126
- Lexer I 1383
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Schmeller2 I 1033
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- SchwäbWB. III 1889
I
Abgabe von Hafer oder sonstigem Korn anstatt Aufnahme der herrschaftlichen Hunde
- wir verbieten allen hunthabernSalzbLO. 1328 V Art. 33
- iv 1/2 maldra avene hunthavere1378 HStArchDresden
- der N. vnd H. geben vi meczz. habern hayst hundhabern1407 NeuburgKollBl. 53 (1889) 73
- daß ... sy ... nit mero ... hundehaber ... zu geben ... genötet werden sollen1417 Schöpflin,AlsDipl. II 327Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- michaelis czins auffm lannde: H.B. 2 virtel hundishaffern1506 PlauenErbb. 161
- daß ... das hundsgeld, hundshaber, hundslager ganz abgestellet sein solle1525 BambBer. 53, 2 (1891) 191
- hundehafer1604 BaltStud. 29 (1879) 419
- habent territoriorum domini steuras, ... vogt-, forst- habern, jäger-atzung, hunds-habern1631 JbFrkLf. 11/12 (1953) 350
- 1745 v.Beust,TractVenandi/Machwart,JagdAnsbach 24
- das recht den hunds-habern einzufordern1752 Greneck 109Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1775 Adelung II 1323
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1783 Krünitz,Enzykl. 28 S. 224
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1786 Grüll,OÖRobot 212
- 1808 Hagemann,PractErört. V 182
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- oJ. DWB. IV 2 Sp. 1936
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- WeistNassau II 35
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II 1
an den Herrn des Hirten
- wie von alter herkomen, ist hundhabern von hirtenhunden zu geben1514 Franz,BauernkrAkt. 112
- sölt es mit raichung des hundthaberns von feld vnnd hiertenhunden gehalten werden ... wie es anderstwa im fürstenthumb ... gehalten wirdet1514 Reyscher,Stat. 384Faksimile (ca. 210 KB)
II 2
Abgabe der Gemeinde an den Hirten
- [zur Haltung des Hundes erhielt der Hirt den sogenannten] hundshaber1744 Böhmerwald/HessBlVk. 15 (1916) 40
III
den Hundhafer ausdreschen verprügeln, vielleicht auch bloß schelten
- es hab ime sein gemahl ... villeucht ... den hundshabern darumb außgedraschen16. Jh. ZimmernChr. I 508