Suche nach *burt im Index Wortartikel
22 Treffer
(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)
näherberechtigter Blutsverwandter
eheliche Geburt
Eid
vornehme Geburt, hochgeborener Mensch
Herkunft, Geschlecht
das leibliche Kind
männliche Nachkommenschaft
männliche Nachkommenschaft, männlicher Leibeserbe, Mannburt
Geburt (III) nach dem Tod des Vaters
eine nachgeborene Person
Herrschaft
I Näherrecht der Blutsverwandten
- -- Anverwandtschaft, Blutsfreundschaft
II Nachbarlosung
I Blutsverwandtschaft
II Geburtsrecht
I (standesmäßige) Herkunft, Stand
- -- Abstammung
II Nachkommenschaft
IV engere Verwandtschaft
"Unter der Ebengeburt versteht man die Abstammung aus einer standesmäßigen Ehe"eheliche Geburt
Eid
I Abstammung
- 1 Unterschied der Geburt
- 2 Zugehörigkeit durch Geburt
III Geburtsakt
Halbgeschwistervornehme Geburt, hochgeborener Mensch
Künneburt
, f.Leibsgeburt
, f.(Mannburt)
, f.Mannsgeburt
, f.Mißgeburt
, f.I Fehlgeburt, auch: Abtreibung (II)
II mißgebildeter und häufig nicht lebensfähiger Mensch, der nicht rechtsfähig ist
Mundburt
, f.I Schutzgewalt sowie die daraus abgeleiteten Rechte und Pflichten eines Herrn, Sonderfriede, Vormundschaft, Pflegschaft; wie 2Mund (I), Momberei (I); in der latinisierten Form (vgl. Niermeyer 708) mundiburdium in Diplomata, insb. in Lehnsurkunden, sehr häufig
II ae.: Bußgeld für die Verletzung eines Sonderfriedens