Suche nach *stall im Index Wortartikel

47 Treffer

(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)

Abstand, Lossagung
aus-, rückständig
rückständige Schuld
I Anstellung, Amt
II Aufschub des Verfahrens
III Vertrag, Waffenstillstand
IV Klage, Beschuldigung
I Aufstand
II unbebautes Land, Gemeindeweide
III Zins, Pachtsumme
Anwachsen des Fleisches am Knochen
I Pfosten, Pfahl
II Beistand
Gefängnis
Stelle einer (früheren) Burg, für eine Burg geeignete Stelle, Burggrundstück
I Deichbasis; Fläche, auf der der Deich ruht
II Deichlast
I der Platz, wo Recht gesprochen wird
II übertragen: die Gerichtssitzung selbst
III das Gericht, das für einen zuständig ist
Dreifuß (II) auf dem Herde als Symbol der selbständigen Wirtschaft
Pfandstall
Fähre, Fährenrecht
Fleischbank als Verkaufsstätte
Friedkreis
Flurbezeichnung
Widerstand
Kapital
Recht des Heidstallers auf Schutz und Behausung durch die Gemeinde
I Pferdestall eines Herrn 
II Bezeichnung für ein Gefängnis
des Gemeindehirten

Hundestall

, Hundsstall
als Haftlokal
in Friesland
I Platz für (gerichtlichen) Zweikampf
II funktionell für Zweikampf
Lehrzeit, auch Lehrstelle?
I Pferdestall, meist größerer Wirtschaftsbetrieb einer Herrschaftseinheit für den Bedarf an Dienstpferden und Ausrüstung; gelegentlich als Gefängnis benutzt
wie Mißstand (I) 
I wie 1Mühlstatt 
II Stall für Pferde oder Esel, die das Mühlenfuhrwerk ziehen
wie Narrenhaus (I) 
zur Unterbringung von gepfändetem Vieh bestimmter Stall uä., der von der Obrigkeit oder in ihrem Auftrag von Gemeindemitgliedern betreut wird
Platz, an dem man Salz siedet; auch: Salinenanteil
Stall für Schafe
Stall für vom Schoßer eingefangenes Vieh

Schutzstall

, m., Schüttstall, m.
Stall, Gehege, Verschlag, in den geschütztes (VI) Vieh bis zu seiner Auslösung eingesperrt wird

Schweinestall

, m., n.
Stallung für 1Schweine (I) 
wie Send (I) 
städt. Marstall (I); zT. auch als Gefängnis genutzt

Stall

, m., n.
I Gebäude(teil) zur Unterbringung von Vieh, insb. Pferden; auch als Mietstall zur entgeltlichen Unterbringung von fremden Pferden usw.
II Bez. für ein Gefängnis, das sich in einem Stall (I) befindet
III Position, Stelle; Sitz-, Stehplatz
IV mnl.: Verkaufsstand, -bank, -stätte; Marktbude; auch: Lager für Handelswaren
V (guter) Zustand, Status
VI Bestand, Rechtskraft
VII afries.: Stall in das Recht Recht vor Gericht aufzutreten
VIII afries.: einen Stall stehen Stillstehen; als Kreuzprobe (Ordal zwischen zwei Kontrahenten, wer länger mit ausgestreckten Armen stehen bleiben kann)
IX in Straßburg: für die Erhebung des Stallgelds (III) zuständige städt. Behörde, Stadtkämmerei (I) 
XI Straßenherberge