Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Auflauf

Auflauf

nl. oploep, uploep, hd. Nebenformen ufflouff, uployfde 

I Zusammenlauf
bdv.: Auflaufung

I 1 Volksaufruhr, Empörung, Ruhestörung
-- Streit, Zweiung, Mißhelligkeit
I 2 (Kriegs)unruhe
I 3 mit Worten: Beleidigung
  • -machen = Gerede verursachen 
    1548 Manuel(HR.) 3740ff.
  • oploop doen enen jemanden beleidigen 
    oJ. MnlWB. V 1790
II
II 1 Steigen von Preisen
II 2 Anschwellen von Schulden, Kapital, Geld überhaupt
III bergmännisch: Gewinn, Ertrag
IV vereinzelt
  • contulimus ... novem hout moers, jacentes infra parochiam de L. cum debita latitudine et sua longitudine et transcursu qui vulgariter oploep dicitur, perpetuo possidendos
    1205 CartMichielAntwerp. 299
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):