Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Erbteil

Erbteil

vgl. Erbtheel

I
I 1 Nachlaßanteil
I 2 Anteil des Herrn am Nachlaß des Hörigen, Sterbfall
  • nec eos post mortem ipsorum ad jus quod vulgo dicitur ervedeil ... cogemus
    1238 Lacomblet,UB. II 121
  • si vero vir vel mulier familie curtis nostre contraxerint matrimonium cum talibus, qui de jure ipsorum non fuerint et eos decedere contigerit, conventus ... vindicabit tam in frumento quam in aliis que a jus, quod dicitur ervedele, cognoscuntur pertinere
    1244 WestfUB. VII nr. 573
  • ne scal nen man ratman wesen, de wastins ofte hovettins eder ervedeil ghift
    1330 BremUB. II 312
  • dat de van Bremen ... unse eyghene lude unde unse ervedeel, dat uns in erer stadt bestorven was, afghedrungen hebbet
    1363 BremUB. III 169
  • dat wir noch unse amptlude off ymans anders von unser wegen sy mit erfdeylen besweren sullen
    1375 Seibertz,UB. II 617
  • 1628 Culemann,MindenLV. 201
  • daß die eigenbehörige ... dem marckherrn ... mit dem rauch oder eigenthumbshuen unndt mit dem erbtheil oder sterbfall verwandt undt obligirt
    1662 Wigand,Minden II 298
  • Baumann,Allg. II 634
  • GrW. III 212
II
  • erbtheil ... theil den ein erbe oder eine bauernstaͤte nach ihrer wahre bey den marktheilungen aus der mark praͤtendiren kann
    oJ. Klöntrup,Osnabr. I 337
III Teil an einem Berg

III 1 bergmännisch

III 1 a wie Kux 
  • erbteil, wer di mit clage wil gewinnen vor kost
    14. Jh. Zycha,BöhmBgr. II 37
  • das sy grüben und lenschaft teilen unde dy arme geselle von iren erbteilen brengen
    1447 FreibergUB. II 102
III 1 b Freikux des Grundeigentümers
  • obwohlen nicht bräuchlich von geringen metallen erbtheil zu geben und zu verbauen
    1619 Lori,BairBergr. 444
  • vier kuckus vor seinen erbtheil zunehmen und selbst zu verlegen
    1673 Span,Bergurthel 25
  • es soll hinfürder ein jeder grundherr ... wenn eine neue fundgrube ... bestätiget, seinen erbtheil im bestätigen zu fördern schuldig sein
    1698 Span,Bergsp. 207
  • den erbteil oder erbkux dem grundherrn anzubieten
    1749 CAug. Forts. I 1 Sp. 1393
III 2 Weinbergsanteil
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):