Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Erbteil
Artikel davor:
(Erbsühne)
Erbsukzession
Erbsumme
Erbsünde
Erbszehnt
Erbtag
Erbtausch
erbtauschen
Erbteidigung
Erbteiding
Erbteil
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl.
Erbtheel
I 1
Nachlaßanteil
- illud quod vulgo solet dici ervideile latine autem hereditaria pars1115 CDRhMos. I 184
- willet se na des vader dode oder na der muder dode an ir erve deil spreken1224/35 (Hs. 1369) SspLR. I 13 § 1
- is abir daz su giteilit han sogitan erbiteil, alsi su anigierbit isum 1230 MühlhsnRb. 133Faksimile - digitalisiert von der Deutschen Nationalbibliothek
- des ... svnes svne die nement gelichen erbeteil an ir vater statum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 4Faksimile (ca. 238 KB)
- den erbetail, der uns ze reht an erbet von unserm vater1285 OÖUB. IV 36
- vorluyset irn rechtin erbeteyl1324 BreslUB. 102Faksimile - in Google Books
- vnsern zehenden ... der vns angeuallin ist zw erbeteyll1332 WasungenUB. 14
- 1360 BadenArgUrk. I 63
- 1370 DresdUB. 52
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- soll das erbteil auf das enkel sterben1370 Zips Art. 66
- von ires vatirs erbeteyl und angevelle1419 PosenStB. I 109Faksimile - in Google Books
- van erve ende erfdele1425 Lasch,NdStB. 104Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Carl von Ossietzky
- 1445 CDRhMos. IV 445
- veraintt sey vmb ... sein ... erbs vnd erbtails ligendcz vnd varendcz1457 Indersdorf I 349 (nr. 858)Faksimile (ca. 270 KB)
- auß dem erbdeil stosen1479 Privatbrf. I 210
- erbeteils und anfals1492 Wutke,SchlesBergb. I 119Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- 15. Jh. (Hs.) BambStR. 85
Faksimile - in Google Books
- sein erbtail in jarsfrist suechen und beweisen1500 ÖW. IX 168Faksimile (ca. 40 KB)
- muterlichen erbtail und zuspruch1503 JbKunsthistKaiserh. 4 (1886) p. 39
- zue erbthail steen1507 Reyscher,Stat. 161Faksimile (ca. 205 KB)
- ires gebürlichen erbtheils, genant legitima1558 Gobler,StatB. 54Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1553 - in DRQEdit
- sin gepür und erbtheil1561 BernRatsman. I 41
- den naturlichen pflichtigen erbtail, legitima genant1573 NÖLTfl. III 18 § 1
- 1593 JütLow.3 I 8 § 2
Faksimile (ca. 124 KB)
- den natürlichen guet pflichtigen ... erbthail1599 NÖLREntw. III 8 § 1
- legitima oder der natürlich erbteil ist derjenig theil der güteren, den ... welcher testierer es sye den ... notherben nit nemmen ... mag1611 FreiburgÜMun. III Art. 320
- 1742 Siegel,CJCamb. I 192
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- den rechtmäßigen erbtheil1785 ZSchweizR.2 27 (1908) 252Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- de broder vorvaet de suster in de lawun en erfdelen vaders en moders, broders en sustersoJ. Richth. 362Faksimile (ca. 151 KB)
I 2
Anteil des Herrn am Nachlaß des Hörigen, Sterbfall
- nec eos post mortem ipsorum ad jus quod vulgo dicitur ervedeil ... cogemus1238 Lacomblet,UB. II 121Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- si vero vir vel mulier familie curtis nostre contraxerint matrimonium cum talibus, qui de jure ipsorum non fuerint et eos decedere contigerit, conventus ... vindicabit tam in frumento quam in aliis que a jus, quod dicitur ervedele, cognoscuntur pertinere1244 WestfUB. VII nr. 573
- ne scal nen man ratman wesen, de wastins ofte hovettins eder ervedeil ghift1330 BremUB. II 312
- dat de van Bremen ... unse eyghene lude unde unse ervedeel, dat uns in erer stadt bestorven was, afghedrungen hebbet1363 BremUB. III 169Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- dat wir noch unse amptlude off ymans anders von unser wegen sy mit erfdeylen besweren sullen1375 Seibertz,UB. II 617Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1628 Culemann,MindenLV. 201
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- daß die eigenbehörige ... dem marckherrn ... mit dem rauch oder eigenthumbshuen unndt mit dem erbtheil oder sterbfall verwandt undt obligirt1662 Wigand,Minden II 298Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- Baumann,Allg. II 634
- GrW. III 212
Faksimile (ca. 245 KB)
II
- erbtheil ... theil den ein erbe oder eine bauernstaͤte nach ihrer wahre bey den marktheilungen aus der mark praͤtendiren kannoJ. Klöntrup,Osnabr. I 337Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 1 a
wie Kux
- erbteil, wer di mit clage wil gewinnen vor kost14. Jh. Zycha,BöhmBgr. II 37
- das sy grüben und lenschaft teilen unde dy arme geselle von iren erbteilen brengen1447 FreibergUB. II 102Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
III 1 b
Freikux des Grundeigentümers
- obwohlen nicht bräuchlich von geringen metallen erbtheil zu geben und zu verbauen1619 Lori,BairBergr. 444Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- vier kuckus vor seinen erbtheil zunehmen und selbst zu verlegen1673 Span,Bergurthel 25Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- es soll hinfürder ein jeder grundherr ... wenn eine neue fundgrube ... bestätiget, seinen erbtheil im bestätigen zu fördern schuldig sein1698 Span,Bergsp. 207Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- den erbteil oder erbkux dem grundherrn anzubieten1749 CAug. Forts. I 1 Sp. 1393Faksimile - in Google Books
III 2
Weinbergsanteil
- wer erbeteil odir gebirge binnen den dren milen habe1358 CJMunBohem. I 107
- 1374 BrüxStB. 47
Faksimile - in Google Books