Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Geleittag
Artikel davor:
Geleitschirm
Geleitsschreiber
Geleitssicherung
Geleitstätte
Geleitstein
Geleitstelle
Geleitsstock
Geleitstrafe
Geleitstraße
Geleitstafel
I "im alten Frankfurt aM. der Tag, wo Meßgeleite eingeholt wurde" DWB. IV 1, 2 Sp. 3004
II "Tag, der einem Beklagten o. ä. vergönnt wird, daß er mit sicherem Geleite zum Rechten kommen konnte" 15. Jh. DWB. IV 1, 2 Sp. 3004