Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gewalt/gewalt

I Gottes Gewalt
  • 1 Gottes Herrlichkeit
  • 2 Gottesfügung als höhere Gewalt, Krankheit, Naturereignis
  • 3 plötzlicher Tod, Schlaganfall
II Herrschergewalt, Herrschaft
  • 1 allgemein
  • 2 Machtvollkommenheit
  • 3 Regierung
  • 4 Dynastie
  • 5 Schutz, Schirm
III Gerichtsbarkeit
  • 1
  • 2 richterliche Gewalt
  • 3 insbesondere Gewalt über Leib und Gut; Recht zur Festnahme und Beschlagnahme
  • 4 Arrest
  • 5 Gericht, Rechtszug
IV Amtsgewalt
V geistliche und weltliche Gewalt
VI Berechtigung, Befugnis
  • 1 allgemein
  • 2 Satzungsgewalt
  • 3 Wahlrecht
VII Rechtsbezirk
  • 1 Machtbereich, Herrschaftsgebiet
  • 2 Haus(rechts)bereich
  • 3 Stadtgebiet
  • 4 Gebiet der Holzungsberechtigten
VIII Familiengewalt
  • 1 väterliche, elterliche Gewalt
  • 2 Munt über Erwachsene
  • 3 Leibeigenschaft (manus) 
  • 4 seiner selbst Gewalt mündig (suis iuris)
IX Vollmacht; übertragene Gewalt
  • 1 Auftrag, Vertretung
  • 2 Befehl (mandatum) 
  • 3 Erlaubnis, Genehmigung
  • 4 Bevollmächtigtung, Vertretungsmacht
  • 5 Prozeßvollmacht
  • 6 richterliche Vollmacht
  • 7 schiedsrichterliche Vollmacht
  • 8 Botenauftrag, Gesandtenvollmacht
  • 9 Dienstverhältnis
  • 10 Vollmachtsurkunde
  • 11 Beglaubigung
X Eigenmacht
  • 1 Machtvollkommenheit, Selbständigkeit
  • 2 erlaubte Selbsthilfe, rechtmäßiges eigenes Vorgehen
  • 3 Eigenmacht mit Gewaltanwendung, unerlaubte Selbsthilfe
XI Besitz
  • 1 allgemein
  • 2 in Paarformeln
    • a Hand und Gewalt 
    • b Gewalt und Behalt 
    • c Gewalt und Gewahrsam 
    • d
  • 3 Krongut, Fiskus
  • 4 Waldnutzungsrecht
    • -- Holzungsrecht
    • -- auch Fischereianteil
  • 5 Gewahrsam, Obhut des Richters usw.
XII Gewalttat
  • 1 Rechtsverletzung, Zwang, Erpressung
    • -- gewalttätige Absicht
  • 2 als Unrecht betont
  • 3 Handgreiflichkeit, Überfall
  • 4 Vergewaltigung, Notzucht
  • 5 Raub
  • 6 Frevel verschiedener Art
  • 7 Mutwille, Unfug
  • 8 Strafsatz (Strafgeld für eine Gewalttat)
XIII persönlich: Stellvertreter, Beauftragter
  • 1 allgemein
    • -- Gesandter
  • 2 Vertreter des Richters, der Obrigkeit
    • -- Amtsperson
  • 3 Vertreter vor Gericht (procurator); Anwalt
  • 4 wer Gewalt untergeben ist
  • 5 Haufe, Heeresmacht
XIV Kraft, sich aufrecht zu halten (Rückgrat?)
mächtig