Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hausgenosse

I in althochdeutschen Glossen
II Landsmann
III Standesgenosse, Ebenbürtiger
  • -- insbesondere Mitvasall
IV wer (zur Miete) im Hause eines anderen wohnt; Beisasse
V Familienmitglied, Hausgesinde
VI Hausbesitzer; Haushaltungsvorstand?
VII Mitglied einer Münzer- (und Wechsler-) Gemeinschaft; mit Bezug auf das Münzhaus
VIII (bürgerlicher) Schöffe
IX wer sonst an einer Hausgemeinschaft teilhat
  • 1 Hofhandwerker
  • 2
  • 3 Zunftgenosse, der am Zunfthaus teilhat
  • 4 eine der Basler Herrenzünfte
  • 5 Burgmannen, Ganerben
  • 6
X (weltlicher) Dienstmann eines Klosters, einer Kirche
XI Hintersasse (insbesondere eines Gotteshauses), Dorfbewohner, Hofgenosse