Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hulde

Abstraktum zu hold 
I (aus einer Treuepflicht entspringende) freundschaftliche Gesinnung und Haltung
  • 1 allgemein
  • 2 insbesondere gratia: Gnade, Erbarmen, Friedegewährung, Versöhnung
    • -- übertragen Lösegeld, Schatzung
    • -- übertragen auf Gott
  • 3 fidelitas, Treuepflicht und Treueanspruch zwischen Herr und Mann, Obrigkeit und Untertan
II der Akt des Treuegelöbnisses
  • -- hierher?
III daraus entspringendes Treueverhältnis
IV (städtisches) Amt
V in Verbindungen
  • 1 mit Substantiven
    • -- Bischofs Hulde 
    • -- Hulde und Eid 
    • -- Hulde, Eid und Mannschaft 
    • -- Hulde et fidelitatum praestatio 
    • -- Hulde der Freunde und des Richters 
    • -- Hulde und Freundschaft 
    • -- des Gerichtes Hulde 
    • -- Hulde und Gnade 
    • -- des Gotteshauses Hulde 
    • -- Hulde und Gutes 
    • -- des Herrn Hulde 
    • -- der Herrschaft Hulde 
    • -- Hulde und Hut 
    • -- des Kaisers Hulde 
    • -- des Klägers Hulde 
    • -- des Königs Hulde 
    • -- Hulde und Pflicht 
    • -- des Reichs Hulde 
    • -- der Stadt Hulde 
    • -- Hulde und Treue 
  • 2 mit Adjektiven
    • -- besondere Hulde 
    • -- eigene Hulde: siehe unter Hulde (V 3) 
    • -- ewige Hulde 
    • -- gewöhnliche Hulde 
    • -- kaiserliche Hulde 
    • -- königliche Hulde 
    • -- landesväterliche Hulde 
    • -- rechte Hulde 
  • 3 mit Verben
    • -- Hulde behalten 
    • -- der Hulde berauben 
    • -- zu Hulde bringen 
    • -- bei eigener Hulde dingen [eigenständige Gerichtsgewalt haben]
    • -- Hulde entbieten 
    • -- Hulde erwerben 
    • -- Hulde fangen 
    • -- Hulde geben 
    • -- sich in Hulde geben 
    • -- bei Hulde gebieten 
    • -- in der Wendung Hulde geschaffen 
    • -- Hulde gewinnen 
    • -- Hulde (nicht) haben 
    • -- in Hulde kommen 
    • -- Hulde lassen 
    • -- sich Hulde machen [Verzeihung gewinnen]
    • -- in Hulde nehmen 
    • -- der Hulde ohnewerden 
    • -- Hulde schwören 
    • -- Hulde sichern und schwören 
    • -- in Hulde setzen in ein Amt einsetzen
    • -- Hulde suchen 
    • -- Hulde tragen ein Amt ( Hulde IV) innehaben
    • -- Hulde tun 
    • -- Hulde verlieren 
    • -- Hulde versagen 
    • -- Hulde verwirken 
    • -- (um) Hulde werben; siehe auch unter Hulde (V 3) verlieren 
    • -- Hulde wiedergewinnen: siehe unter Hulde (V 3) verlieren 
VI als Lehnwort im Tschechischen
VII im Rechtssprichwort