Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Karch
Artikel davor:
1Kar
2Kar
Karamt
Karat
Karatgewicht
karatieren
Karbatschenschlag
Karbatschstrafe
Karbatschstreich
Karbatschzüchtigung
Karch
, m.I Gefährt, in rechtlicher Beziehung insb. das Gefährt, mit dem Fuhrdienst für die Grundherrschaft oder Obrigkeit geleistet wird
II Straf- und Henkerskarren
III öfters dient Karch als Grundlage für die Bemessung einer Leistung (zB. Wegezoll, Grundzins, Naturalbesoldung) oder Strafe
Artikel danach:
1Kärchel
2Kärchel
Karcher
Karcherbruderschaft
Karcherlohn
Karcherzunft
Karchfron
Karchhafer
Karchhenne