Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Knie

Knie

, n.
Bedeutung wie neuhochdeutsch, Glied des menschlichen Körpers; rechtliche Bezüge:
I als Relation für Maßangaben
  • 1 für ein Brotreichnis
  • 2 beim Hausbau
  • 3 bei einem tätlichen Angriff mit Wurfgeschoß
  • 4 bei Erklärung der Wehrfähigkeit
  • 1 beim Kniefall als Ausdruck der Demut und Ergebenheit
  • 2 insbesondere beim Eid
III übertragen als Bezeichnung des Verwandtschaftsgrades
  • 1 allgemein für Generation
  • 2 das einzelne Mitglied dieser Generation, Verwandter
IV rsprw.