Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Laub/2Laub
1Laub
, m., n.?I Erlaubnis (I), Genehmigung, Gestattung, Einverständnis
II Wahlfreiheit
2Laub
, n.I Blatt- u. Zweigwerk an Bäumen u. Sträuchern, auch die dürren Laubblätter
- 1 rechtssprachl. bedeutsam in Formeln
- 2 junger Baum oder Zweigbüschel als (verbotenes) Weinausschankzeichen
II Recht, das Laub eines Waldes zu nutzen
Artikel danach:
(Laubbefallene)
Laubbesuch
1Laube
2Laube
3(Laube)
4Laube
(Laube(s)brief)
1lauben
2lauben