Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Meilenrecht

I das Vorrecht einer Stadt, innerhalb der Bannmeile im Interesse der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Gemeinde besondere rechtliche Regelungen zu treffen (Brau- und Schankgerechtigkeit, Marktzwang, Verbot bestimmter städtischer Handwerke, Friedensgebot)
II das Recht des Landesherrn, die Länge der gesetzlichen Meile zu bestimmen