Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Meilenrecht
Artikel davor:
meiersweise
(Meierzahl)
Meierzeit
Meierzettel
Meierzins
Meil
Meile
meilen
Meilengeld
Meilenmeister
Meilenrecht
, n.I das Vorrecht einer Stadt, innerhalb der Bannmeile im Interesse der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Gemeinde besondere rechtliche Regelungen zu treffen (Brau- und Schankgerechtigkeit, Marktzwang, Verbot bestimmter städtischer Handwerke, Friedensgebot)
Artikel danach:
Meilenrevier
Meiler
(Meilgemark)
(Meilgemeß)
(Meilgezahl)
meiligen
Meiligung
Meilmessen
Meilmeßrad