Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mundburt
Artikel davor:
4Mund
1mundbar
2mundbar
Mundbauer
Mundbote
(Mundbreud)
Mundbrief
Mundbryce
1(Mundbürge)
2(Mundbürge)
Mundburt
, f.I Schutzgewalt sowie die daraus abgeleiteten Rechte und Pflichten eines Herrn, Sonderfriede, Vormundschaft, Pflegschaft; wie 2Mund (I), Momberei (I); in der latinisierten Form (vgl. Niermeyer 708) mundiburdium in Diplomata, insb. in Lehnsurkunden, sehr häufig
II ae.: Bußgeld für die Verletzung eines Sonderfriedens
Artikel danach:
mundbürtig
mundbyrdan
Mundbyrdness
Mündel
Mündelgeld
(Mündelung)
Mündemeister
münden
munden