Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Opferamt

Opferamt

, n., Offeramt, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I 1Amt (II 3) des Opfermanns (I) 
vgl. Opferei
  • hant unse herrin burgermeistere ... abgesat R. vom oppiramte 
    1396 MarburgRQ. I 127
  • so han ich yn geloeft ... myn offerampt ... truwelichen zo verdienen
    1397 Köln/NrhAnn. 74 (1902) 176
  • dat asdan die vurs. kirchemeistere ind kirspelslude mich entsetzen ind mir myn offerampt neymen mogen
    1397 NrhAnn. 74 (1902) 177
  • dese 2 ml. rg. heldet der offerman jars ynne vor sijn loen van des offeramptz wegen
    1458 AltenbergUB. II 176
  • hat P.v.W. ... die collation des offeramtz oder campanarii ... bekomen
    1576 BuchWeinsberg II 333
  • verzeichnus des lampenzehendes und klockenhabers zum offerambt zu L.
    17. Jh. KlArchRhProv. I 319
II Seelenmesse
vgl. Opfermesse
unter Ausschluss der Schreibform(en):