Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schiffnobel

Schiffnobel

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eine Goldmünze mit einem Schiff als Münzbild
  • daß die ... schiffnoblen in den obern- und nieder-saͤchsischen landen ... in handthierungen und kauffmannschafften mit ... benachbarten landen gantz braͤuchlich
    1571 Frankfurt a.M./RAbsch. III 345
  • nach ... anno 1559 zu Augspurg aufgerichteten muͤntz-ordnung ... schiffnobel drey guͤlden
    1623 CAug. II 784
  • feldwebel erhält 1 monat sold: 14 fl. an golde in schiffnobel 
    17. Jh.? ZDKulturg.2 4 (1875) 599
  • schiff-nobel eine englische gold-muͤntze, worauff ein schiff ... gepraͤget ... nach dem jetzigen cours ... auff 4 thaler 20 groschen gewuͤrdiget
    1710 Nehring,Lex. 382
  • auf dem reichs-tag zu Regenspurg ist ein rosen-nobel gesetzt auf 8 fl. 46 kreutzer, ein schiff-nobel 7 fl. 13 kreutzer
    1741 Frisch II 20a
unter Ausschluss der Schreibform(en):