Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schindel
Artikel davor:
(schimpfig)
schimpflich
Schimpflichkeit
Schimpfrede
Schimpfung
schimpfsweise
Schimpfwort
Schindanger
Schindbrücke
Schinde
Schindel
, f.I in Bauvorschriften, im Bauhandwerk und in feuerpolizeilichen Auflagen
II als Handelsware
III als Naturalabgabe
IV als Folterwerkzeug bei der Tortur
V symbolisch: der Heimfall eines Gutes wird mit drei umgedrehten Schindeln auf dem Dach gekennzeichnet