Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abrauben

abrauben

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
fries. ofrâwa, nd., nl. afrôven 

I jemandem etwas räuberisch nehmen
II das Leben nehmen
III eine Leibeigene einer anderen Herrschaft heimholen
  • wann ain ... gotshausman ... ain weibsperson geroubet, soll er dem Herrn, so er si abgeraubet, für den roubschilling drei batzen ... geben
    1560 Konstanz/GrW. V 735f.
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):