Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ärgernis
Artikel davor:
Arendzinsdienst
Arensgulden
arentkop
arg
Ärge
argen
Argent
ärgerlich
Argerlist
ärgern
Ärgernis
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ergernusz
I
Minderung an Wert, Beschädigung
- von ergernusze wegen siner hengiste1348 Frankfurt am Main/Diefenb.-Wülcker 88Faksimile (ca. 186 KB)
- solchen abgangk oder ergernuss [der hab] ... zu erstatten1507 BambHGO. Art. 268 cVolltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- dasselbe1532 CCC. Art. 210Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
II
wie neuhochdeutsch, Schwere einer Übeltat
- die straff nach gelegenheyt vnd ergernuss der vbeltat1507 BambHGO. Art. 125Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- das ich auffs schlewnigste von berurtem ergernis abdrethe1523 MittOsterland 4 (1858) 91Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1532 CCC. Art. 104
Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
- [ein sauff-haus] ist eine schand, spott und öffentliche ergernus1671 Abele,Unordn. III 98Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- laster, welches umb offentlicher aergernuß willen zu bestraffen1679 TractIurIncorp. XVIII 7Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- Nagler,Strafe I 193
III
Arglist
- Stallaert I 98
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
Ärgerung
arghaft
Argheit
ärglich
Arglist
arglistig
Arglistigkeit
arglistiglich
arglists