Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): aftersein
Artikel davor:
Afterschlüssel
Afterschutz
(Afterschwester)
(Afterschwesterbarn)
(Afterschwesterkind)
(Afterschwesterkindfriede)
(Afterschwesterkindmage)
(Afterschwesterling)
(Afterschwestersohn)
(Aftersehen)
aftersein
nd., nl. (t')achtersijn
zurücksein
zurücksein
I
um etwas verlegen sein
- 1495 Stallaert I 5
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
IV 1
rückständig sein
- 1352 Stallaert I 5
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1577 HambZftRolle 21
Faksimile (ca. 71 KB)
IV 2
zuguthaben
- 1338 OstfriesUB. II 371
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1420 HanseRez. VII 152
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- 1454 Fruin,Dordrecht I 120
Faksimile (ca. 183 KB)
- 1500 RigaLibr.red. III 109
- 1572 BuchWeinsberg II 230
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
IV 3
nötig haben
- Schiller-Lübben I 8
Faksimile (ca. 251 KB)
- Stallaert I 5
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster