Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Altherkommen/altherkommen
Artikel davor:
Altgraf
altgräflich
Altgroßvater
Altgrund
Altgült
Althäuer
Althaupt
Althausgeld
(Altheit)
althergebracht
Altherkommen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
altüberlieferter Brauch
- 1417 Eckert,MainzSchiffer. 107
- bey iren gnaden, rechten, ... gewonheiten und altherkoͤmen1434 BremgartenStR. 69, 24
- 1442 Schrötter,ÖStaatsr. I 189 Beil. XXXII
- 1443 SiegburgWQ. 89 [und öfter]
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
altherkommen
, althergekommen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
- altharkommen1432 GrW. I 275Faksimile (ca. 239 KB)
- bie solchen altherkomenn gewonheiten lassen1448 FreibergUB. I 182Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- altherkomen1474 PaulinzelleUB. 409Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1573 NÖLTfl. III 18 § 4
- 1589 SiebbWB. I 92
- 1753 Hellfeld I 212
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
altherkommende
Altherkommenheit
Altherkunft
Altherr
Altherrenland
Althufe
althufig
(altings)
altista