Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Appellationsordnung
Appellationsrat
Appellationsrecht
Appellationsrichter
Appellationsschaden
Appellationsurteil
Appellationszettel
Appellationurteil
Appellationzettel
Appellatz
Appellatzgeld
Appellatzgericht
Appellatzschreiber
appellieren
Appelliergeld
Appellvogt
Appenzellerrecht
Appostegeld
approbieren
Aprilhafer
aprillen
ara
Aracker
arasian
Arbeit
arbeiten
arbeitend
Arbeitenleute
Arbeiter
Arbeiterausgabe
Arbeiterlohn
Arbeiterzunft
Arbeitgeld
Arbeitgesinde
Arbeithaus
Arbeitherr
Arbeitjahr
Arbeitkerl
Arbeitknecht
Arbeitleute
Arbeitlohn
Arbeitmann
Arbeitnis
Arbeitpacht
Arbeitpoß
arbeitsam
Arbeitschauen
Arbeitschicht
Arbeitseele
Arbeitsgeld
Arbeitshaus
Arbeitsherr
Arbeitsjahr
Arbeitskerl
Arbeitsknecht
Arbeitsleute
Arbeitslohn
Arbeitsmann
Arbeitspacht
Arbeitspoß
Arbeitsschicht
Arbeitsseele
Arbeitsstrafe
Arbeitstag
Arbeitstrafe
Arbeitsvolk
Arbeitszeit
Arbeitszettel
Arbeittag
Arbeitvolk
Arbeitzeit
Arbeitzettel
Archbaum
Arche
archen
Archenbereiter
Archenfuhr
Archengebäu
Archengeld
Archenmeister
Archenordnung
Archenrecht
Archenschlag
Archenwerk
Archenwesensverbindung
Archenwesenverbindung
Archfurt
Archholz
Archidiakonatgericht
Archknecht
Archmeister
archnen
Archstatt
Archwald
Archwerk
Archwiese
Archzeug
Aren
arendsweise
Arendzinsdienst
Arengulden
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Appellationsordnung
Artikel davor:
Appell
Appellant
appellantisch
Appellat
Appellationsanmeldung
Appellationseid
Appellationsfreiheit
Appellationsgeld
Appellationsgulden
Appellationsklage
Appellationsordnung
1697
CDSiles. 27
S. 338
Artikel danach:
Appellationsrat
Appellationsrecht
Appellationsrichter
Appellationsschaden
Appellationsurteil
Appellationszettel
Appellatz
Appellatzgeld
Appellatzgericht