Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Aufkauf
Artikel davor:
aufholen
Aufholung
aufhören
Aufhörer
Aufhub
Aufhuldung
aufhülen?
(aufhüten)
aufjagen
aufjehen?
Aufkauf
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Zusammenkauf von Waren (über den eigenen Bedarf hinaus)
- 1473 Kogler,Kufstein 175
- alles übermäßigen aufkhaufs sich ... enthalten1658 Weiß,StraßbJud. 163
- 1693 BremPolO. 32
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- für- und auffkauff1741 BernMand. II 12
- 1749 Klingner I 12
Faksimile (ca. 82 KB)
- zu unerlaubtem vor- und aufkaufe oder sonst zur steigerung des preises der gemeinen lebensbedürfnisse1794 PreußALR. II 8 § 1355
- Gutzeit,Livl. I 57
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Aufkäufelei
aufkaufen
Aufkäufer
Aufkäuferei
Aufkaufhandel
Aufkäufler
Aufkaufung
Aufkehr
aufkehren