Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ausbürgen
Artikel davor:
ausbrennen
ausbriefen
ausbringen
Ausbringung
Ausbrüchel
ausbühren
Ausbührung
ausbündig
Ausbürge
ausbürgeln
ausbürgen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
gegen Bürgschaftsstellung aus der Haft lösen; auch reflexiv
- sve ... borget [andere Lesart usborget] enen gevangenen to antwerdene1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 9 § 4
- dazuo wart ir ir schafner gevangen, ..., der muoz sich ußbürgen umbe 30 lib.1280 Freiburg/Schreiber,UB. I 114Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- so wat mannen ... ghearrestert wert, dat menne uteborghe met soffisanten lieden1318 Brügge/MnlWB. VIII 877
- seyne nachgepawren ... haben yn awsgepurget awf eyn vorrichtnuss1368 IglauOberhof 121Faksimile (ca. 253 KB)
- ir frunde vzgeborget vmb eyn zytlich geld1383 Diefenb.-Wülcker 119Faksimile (ca. 183 KB)
- de den koning hebben utgeborghet1395 HanseRez. IV 297Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- burgityn aus of eyn genanten tac wedir czu stellyn14. Jh. CJBohem. II 4 S. 380
- ein man pörgte einen aus widerzustellen14. Jh. LeipzigSchSpr. 526 (nr. 741)
- pynliche borgeschaft lost man nach dem, daz der beclaget was, den er us borgete14. Jh. Weichb.(Dan.) 316Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zo sollen dy ... burgen den vorgenanten H.G. ... entwerten lebende adir tot in dy hende und festunge, do sy en ausgeburget habin1400 LübbStB. 14
- 1404 HildeshUB. III 116
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1432 BrüxStB. 99
Faksimile - in Google Books
- 1432 HalleSchB. II 331
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- von ußborgene umbe totslege1433 FreibergUB. III 5Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1433 OldenbUB. I 91
- welchir gefangen sich usgeburgit hette uff eyn wedirgestellen1445 SchlesLehnsUrk. II 266
- 1450 OstfriesUB. I 550
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 15. Jh. WeimarRotB. 135
Faksimile (ca. 31 KB)
- 1510 GörlitzRatsAnn. I/II 75
Faksimile - in Google Books
- so ist ime außtädingen verpoten, aber außzupargen ist im nit verpoten1523 ÖW. IX 858Faksimile (ca. 54 KB)
- 1532 CCC. Art. 213
Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
- 1536 KielVarb. 98
Faksimile (ca. 39 KB)
- 1. Hälfte 16. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 115
Faksimile (ca. 46 KB)
- so balt derselbe ... sich ausburget oder sonst vertregt1550 OlmützGO. 83Faksimile (ca. 145 KB)
- WürtLR. 1555 S. 249
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- loͤsen oder ausbuͤrgen1561 Rotschitz 191Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1573 NÖLTfl. II 17 § 12
- uth banden ... gefryet unde uthgeborget1593 JütLow.3 II 64 § 3Faksimile (ca. 120 KB)
- 16. Jh. BreslStR. 47
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1601 MansfeldBergb.I b 212
- 1609 JbVorarlb. 37 (1898) 127
- 1615 SiebbWB. I 310
- 1738 Hayme 24 [und öfter]
Faksimile - in Google Books
- wer sich by synem eigen uzborgen magoJ. Weichb.(Dan.) 317Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- DspLR. Art. 90
- Schwsp.(L.) LR. Art. 100 b (S. 51)
Faksimile (ca. 226 KB)
- Walch,CCC. 184
II
ein Pfand gegen Sicherheitsleistung auslösen oder freigeben
- daz eme H. keinis uzborgenis inmuͤdete der pande1339 DOrdHessenUB. II 484Faksimile - in Google Books
- wert emme unsern borghere sin gut ghenomen, dat eme de rat het ut borghen1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 88Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- sie habent ... den unsren ... uf der strassen ufgehebt 95 ochsen, die habent die unsren müessen ußbürgen umb 500 duggaten1411 Foffa 72
- 1449 NürnbChr. II 156
Faksimile - in Google Books
- R. hat die [Mühle] mussin gein gerichte ußborgin vnd gelobin phandrecht zcugeben1463 Neumann,MagdebW. 53Faksimile (ca. 138 KB)
- 1478 ArchÖG. 3 (1849) 90
- habend ausgeborgt das wergk, das Ch. ... vorkomhertt hatt1503 PosenStB. I 310Faksimile - in Google Books
- siene gepanthen schoff uff recht widderumbe ußgeborget1518 KaufungenUB. II 344
- wenn aber das pfand zu rechter zeit ausgebürget1712 Klingner I 249Faksimile (ca. 88 KB)
- 1757 Lahner,Samml. 231
Faksimile - in Google Books
- wil man ... [daz phant] auz puͤrgen, man sol ez auz geben vͤntz auf daz selbe ziloJ. DspLR. Art. 92
- Schwsp.(L.) LR. Art. 102 b
Faksimile (ca. 223 KB)