Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ausrede

Ausrede


I wörtlich: das Fertigreden, zu Ende reden
-- das letzte entscheidende, Wort
II übertragen

II 1 Entschuldigung (vor Gericht)
  • daz ... der werer der gewer ... nicht ein genugsame ausred hat
    1338/47 Tomaschek,Trient Art. XIV
  • 1603 SchweizId. VI 535
  • beweysung thun ... zu seiner ausred und erledigung
    oJ. MittGMus. 2 (1887/89) 199
II 2 Einrede, Einwendung
II 3 gerichtliche Rechtfertigung
  • wer ... ze wandel gesagt wirdet, da sol man ... den zu ausred vordern als recht ist
    15. Jh. ÖW. IX 296
-- Termin dafür
  • so hat er sein außredt uber 14 tag
    16. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 655
II 4 Aussprache
  • DWB. I 930
unter Ausschluss der Schreibform(en):