Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Badstube
Artikel davor:
Badpfennig
Badrecht
Badrichter
Badsatzung
Badschenke
Badeschicht
badeschichten
Badschild
Badschreiber
Badschüssel
Badstube
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. batstove
I
öffentliches Bad; Räumlichkeit für Schwitz- und Wannenbäder, auch für sonstige Körperpflege sowie für wundärztliche Behandlungen durch den Bader
bdv.:
Badhaus,
Stube (III)
vgl.
Reiber,
schröpfen (I)
- 1325 SPöltenUB. I 279
Faksimile - in Google Books
- die gotzhuslüt vermeinten, das ein jeder uf dem sinen ... möcht buwen, es sige badstuben, pfistryen, metzgen, schmitten und anders, was ein jeder notturftig und damit sich ein jeder möcht erneren, ... dargegen herr abbt vermeint, sölhs stande allenthalb in stett und landen einer oberkeit zů1525 SGallenAbteiRQ. II 1 S. 173Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- Martin,DBadewesen
- ÖW. X 364
Faksimile (ca. 57 KB)
- ZGO.2 43 (1930) 482