Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): beinbrüchig
Artikel davor:
Beimessung
Beimetze
Beimontierungsgeld
(Beimorgensprache)
(Beimünze)
Bein
Beinahrung
beinamen
(Beinausgang)
Beinbruch
beinbrüchig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
- da der geschlagene nicht wuntmahlig oder painbrichig ... wo aber die schlägereien painbrichig oder schadthaft weren1701 NÖsterr./ÖW. VIII 855Faksimile (ca. 50 KB)
- es wer wunt, beinbrüchig oder stürbeoJ. StraßbUB. IV 2 S. 161Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
Artikel danach:
beinbrüchtig
beinehmen
(Beinenke)
(Beinfall)
(beinfest)
(Beinfrett)
Beingeld
beinnern
beinnungen