Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1beladen

1beladen


I
I 1 jemanden oder etwas mit Lasten, Abgaben, Pfandsetzung belasten
  • mit schulden beladen ind beswert
    1349 Köln/LSchrP. 148
  • 1361 FriedbergUB. I 226
  • beladent und zinshaftig
    1423 Konstanz/FreibDiözArch.2 3 (1902) 89
  • mit was gilten vnd beschwaerden das kouffgute beladen sye
    1493 TübStR. 54
  • versetzen, beladen noch verkoufen
    1512 BruggStR. 148
  • mit einer newen pflicht vnde beschwerunge beladen 
    1525 MittOsterland 6 (1863/66) 489
  • beladen und bekümmern
    1541 ArbergStSatzg. 21
  • mit dem ... zins beladen 
    16. Jh. FreibDiözArch. 27 (1899) 276
  • die allmenden beladen 
    1643 JaunLR. 45
  • 1722 BergheimUB. 199
I 2 jemanden mit Ämtern, Geschäften belasten
I 3 (mit dem Schiedsrichteramt) betrauen
  • des [Zwistes] si ons beladen ende geloeft hebben
    1318 Nijhoff,Ged. I 182
  • des si beider site und beladin hont
    1326 CDRhMos. III 1 S. 247 [oder ob zu 2beladen I?]
I 4 vereidigen
I 5 befragen
I 6 jemanden (vor Gericht) belasten
I 7
I 7 a belästigen
I 7 b angreifen
II reflexiv: sich mit etwas befassen, etwas auf sich nehmen
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):