Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): benachten
Artikel davor:
(bemuten)
(Bemutnis)
bemutscharen
Bemutscharung
ben
Benachbar
Benachbarschaft
benachbart
benachteilen
Benachteilung
benachten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
eine Nacht bleiben
- 1333 Biberach/Lünig,RA. XIII 183
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sal nicht hir in der stat b.1383 CDWarm. III nr. 161
- inleger holden nene nacht daruthe to benachtende1396 WolfenbüttelLHArch.
- 1497 OstfriesUB. II 535
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
II
b. laten übernächtig werden lassen
- 1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 36
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
III
Frist setzen, mahnen
- den beklagten benachten und fürgebieten1555 Lünig,CJFeud. II 1341Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dat het guet benacht meuste werdenoJ. LimbWijsd. 326Faksimile (ca. 155 KB)
Artikel danach:
Benachtung
(benahen)
(benähern)
(benäherstigen)
benalen
benamen
Benamer
benamsen
Benamsung