Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): beschatzen
Artikel davor:
Beschalkung
beschämen
Beschämer
Beschämnis
beschampen
beschanden
beschandflecken
bescharen
bescharnen
Beschatz
beschatzen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. nl. beschatten, bescatten; hd. Nebenformen pe-, -schetzen
eine Geldsumme auferlegen
eine Geldsumme auferlegen
I
Strafgeld, Lösegeld erpressen, plündern
- der in libs und guotes mac beschatzen1264 ZDA. 8 (1851) 578
- 1273 ArnstadtUB. 29
Faksimile (ca. 139 KB)
- daz man in auf der strazze vahe und in beschaetzeum 1275 DspLR. Art. 103
- die sich druf satzeten und manigen beschatzeten13. Jh. Passional(Köpke) 561, 64
- niemant beschatzen noch dehein lait tůn1312 MWittelsb. II 205Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- beschaetzzet oder verderbt1315 MünchenStR.(Auer) 274Faksimile (ca. 141 KB)
- 1354 KitzbühelStR. 74
- were ... dat etlike vanghenen al rede beschatten weren1358 LübUB. III 321Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- den gevangenen heren ... beschatten1368 Mensing
- ob ainer verbrunne, beroubt oder beschatz[t] wurde1376/1445 UlmRotB. Art. 405Faksimile (ca. 159 KB)
- 1400 OstfriesUB. II 683
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- nieman mit claglon ze beschetzen1435 RottweilHGO./ZRG.2 Germ. 41 (1920) 318
- beschetzen dicitur depecuniare16. Jh. ZRG. 10 (1872) 314Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- die gevangen beschazte ein ieglichoJ. Wirnt,Wigalois 11195
- Helmbrecht 413
--
Lohn fordern
- auf das die kinder ire elderen nicht also ser mögen beschazen1370 Zips Art. 12
- 1565 SiebbWB. I 533
II
besteuern
- 1294 Amberg/Gengler,CIM. 34
Faksimile - in Google Books
- weder man noch wip beschatzzen mit besunderlicher beschatzzung1294 MWittelsb. II 47Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- bescattet ... uppe 200 M.1325 HHalberstUB. III 260Faksimile - in Google Books
- 1333 HMerseburgUB. 734
- dar en boven en sculle we se nicht unredeliken bescatten1345 WolfenbüttelLHArch.
- 1347 OsnabrGildeUrk. 7
Faksimile - in Google Books
- 1370 LünebStB. 201
- das ir die juden ... beschaczet und gelte von in genomen habt1374 BaselUB. IV 379Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1397 CDPruss. V 118
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1400 Justinger 81
- 1442 ZHambG. 1 (1841) 300
- baven lantrecht nicht beschatten1445 SchleswHUSamml. IV 124
- 1452 UtrechtRBr. I 383
Faksimile (ca. 180 KB)
- 15. Jh. AugsbChr. II 13
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- beschwaret offte beschattet1669 Hahn,SchriftsprOstfriesl. 165
- verdinget und beschatzetoJ. NürnbPolO. 24Faksimile (ca. 147 KB)