Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bestecken
Artikel davor:
(Bestattschau)
Bestattung
Bestätung
Bestätungbrief
(Bestätzins)
1Beste
2Beste
bestechen
Bestechung
Besteck
bestecken
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nbf. besticken
I
festsitzen, in Not sein
- wasmassen I.F.G. jeziger zeit besteckt1605 WürtLTA.2 II 428
- besteckt vnd geldts beduerfftig1619 Lazius,Wien II 91Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
II 1
Pflanzen, Pfähle usw. setzen
- denselben sandt zu besticken oder besticken zu lassen15. Jh. BadGLArch.
- sein weingarten mit steckhen ... besteckht1599 NÖLREntw. V 169 § 2
II 2
(Grenzen) bezeichnen
--
(die Breite eines Baches durch Zeichen) festlegen
- Stallaert I 213
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II 3
Verbotszeichen auf einem Acker anbringen
- Stallaert I 213
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II 5
mit einem Zeichen versehen zum Zeichen des Arrests
vgl.
bekreuzigen
- dat men ome de were besteken scal ... und scal en cruze stecken boven de dore1353 OsterwieckStB. 6Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
III
Garn stellen (als Jagdart)
- nach eim hasen und fuchs stellen, auch hüener bestecken möge1575 Winter,Wiesloch 62
- Schiller-Lübben I 287
Faksimile (ca. 221 KB)