Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Betagung
Artikel davor:
Besuchknecht
Besuchschaf
Besuchung
Besuchweg
besühnen
Besühnung
besummen
beswas
beswetten
betagen
Betagung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. bedagung, bodagung; moselfr. bedaigong
I
Vorladung
- ehe die dritte betagung geschehe1540 TrierWQ. 56Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- betagung oder furpott1548 CoutLuxemb. II 191
- 1568 Schauberg,Z. 2 (1847) 136
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- de bodaghungh oder citationes1570 WestfLR. 151Faksimile (ca. 47 KB)
- 1571 WestfLR. 156 Anm. 4
Faksimile (ca. 61 KB)
- uff welche bodagunge der beclachte zu erschenen schultich1574 Engelke,GogerichtDesum 65Faksimile (ca. 72 KB)
II
Tagung, (Gerichts-)Verhandlung
- 1491 RepKunstw. 39 (1916) 167
- uf die bedaigong aingezogen1503 PublLux. 40 (1889) 316
- gezeumliche betagung und notturfftige vergleytung1509 JournDeutschl. 5, 1 (1788) 6 S. 536
- alle boussen der betagungen betreffen erb oder scholt, sint ordinarie 5 gros1532 LuxembW. 28Faksimile - in Google Books
- 1558 Gutzeit,Livl. Nachtr. I 140
Artikel danach:
(betarnen)
betasten
Betastung
Betat
betauben
betauschen
Betbrot
beteiden
Beteidigung