Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bezwunglich
Artikel davor:
bezwecken
bezweifallen?
(Bezwing)
bezwingen
Bezwingen
(bezwinglich)
Bezwingung
(bezwischen)
Bezwungenheit
Bezwungenschaft
bezwunglich
mnd. bedwungeliken
I
gezwungener Weise
- daz sint, die da betwungenliche rehte tuont14. Jh. Württemberg/AnzGMus. 7 (1838) 396
- bekennen sie dann der schulde, bezwunglich oder unbezwunglich, darumb sie der cleger dar geleit hett1416 Mergentheim 143Faksimile (ca. 63 KB)
- dat de eed bedwungeliken ghedan was15. Jh. Schiller-Lübben I 179Faksimile (ca. 216 KB)
II
unter Zwangsanwendung
- ob etwar bezbunckleich erchant ein frauen, die do hat ein man, ob sy ist ein erberg beib, so sol man dem ubeltater daz haupt abschlagenvor 1307? Tomaschek,Trient Art. 12