Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bierglocke
Artikel davor:
Biereskroh
Bierfuhr
Bierführen
Bierführer
Biergast
Biergefälle
Biergeld
Biergeldeinnehmer
Biergeldeinnehmerkasse
(Biergilde)?
Bierglocke
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Sperrzeitglocke
- das man die pierglogkh umb 8 ur läut1523 MHungJurHist. V 2 S. 15Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Pécs
- 1567 ZittauStR. 124
Faksimile (ca. 191 KB)
- 1590 NÖsterr./ÖW. VIII 450
Faksimile (ca. 49 KB)
- 1638 Unger,SteirWsch. 82
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- Gutzeit,Livl. Nachtr. IV 6
- MnlWB. I 1248
Faksimile - in Google Books
--
Sperrzeit
- binne der taverne ... trinkene nach der bierglokken1300 Förstemann,Nordhausen I 1 S. 58Faksimile - in Google Books
- 1300 ZWestpreuß. 7 (1882) 110
- des hilgen avendes na der beerclocken1400 Stieda-Mettig 531 (nr. 103, 22)Faksimile (ca. 34 KB)
- 1487 FreibergStB. 474
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- EgerStG. 21
Faksimile (ca. 103 KB)
- MünchenStR.(Auer) Art. 340