Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bierhaus
Artikel davor:
Biergeldeinnehmerkasse
(Biergilde)?
Bierglocke
Bierglockenzeit
Bierglöcklein
Biergroschen
Biergroschengefälle
(Biergrut)
Bierguß
Bierhafer
Bierhaus
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Bierwirtschaft
- in berhusen, dar ber veyle is to deme tappen1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 50Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- 1447 Danzig(Hirsch) 332
Faksimile (ca. 150 KB)
- 1455 KahlaUB. 92
- 3 freie schenkeheuser, zwai weinheuser und ain pirhauß1486 NÖsterr./ÖW. XI 232Faksimile (ca. 48 KB)
- 1561 Rotschitz 2
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1567 ZittauStR. 129
Faksimile (ca. 191 KB)
Artikel danach:
Bierheller
Bierhellerkasse
Bierherr
Bierhochzeit
Bierhof
Bierkauf
Bierkäufer
(Bierkaufleute)
Bierkegel