Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): boben

boben

nd. boven, baben, baven, bauen 

I über (räumlich)
  • wes man sek befragen mach dat dar to ghehore boven de erden und under de erden
    1434 QuedlinbUB. I 303
  • [der Gefangene, der] baven dem rathuse up dem bohne geschlaten unde bewaret worden
    oJ. Schiller-Lübben I 409
-- formelhaft
  • alse eeghens recht is boven und benidden in dem lande
    1361 ClarenbergUB. 107
  • dat zal hey kundighen den naburn boven unde benydene
    14. Jh. DortmStat. 69
  • CTradWestf. I 200
-- über hinaus
II gegen
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):