Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Börse
Artikel davor:
Bornpfennig
Bornsalz
(Bornsäule)
Bornschreiber
Bornschreiberdienst
Bornstiege
Bornung
Bornweg
(Bornzins)
Borse
Börse
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Geldbeutel
- uiß gemeiner borssen1573 A. Wrede, Köln u. Flandern-Brabant (Köln 1920) 124
- in borse[n] gaen gangbar seinoJ. MnlWB. I 1385Faksimile - in Google Books
- DWB. II 245
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Stallaert I 272
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II
Versammlungsraum der Kaufleute
- borse1566 A. Wrede, Köln u. Flandern-Brabant (Köln 1920) 124
- Berghaus I 196
Faksimile - in Google Books
- DWB. II 245
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Rehme,HR. 213
- Schirmer,KaufmWB. 36
Artikel danach:
Börsegeld
Börseliste
Börsemäkler
börsemäßig
Börsenpreis
(Börseträger)
(Borst)
(Borstbürge)
(borstig)