Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Born

Born

vgl. Barn, Brunnen

I Wasser, Brunnen
  • auch sal ein iglich becke ... den teyg knethen mit reinem borne vnd mit nicht anderst
    1351 NMittThürSächs. 7, 2 (1844) 110
-- Salzwerk
II in der Formel: Wasser und Brot

II 1
II 2 Lohn und Brot
  • sint der zit das I.W. nit von gesuppe, auch in sinem borne und brode noch auch ein mitcleger der sachen nit si
    1452 Loersch,Ingelh. 325
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):