Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Brandmeister
Artikel davor:
Brandler
Brandmal
brandmalen
Brandmalzeichen
Brandmark
brandmarken
Brandmarkung
Brandmaß
Brandmauer
Brandmaut
Brandmeister
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nl. brantmeester, hd. Nebenform prandmayster
I
der mit der Brandlegung oder -schatzung betraute Kriegsmann
- ferordnet den T. zu ainem prandmayster, das er sölt Weinsperg verprennen1525 ZGO.2 8 (1893) 87
- 1553 MittBadHistK. 13 (1891) 48
- 1554 ArchUFrk. 6, 1 (1840) 159
- DWB. II 299
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchwäbWB. I 1348
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Zedler IV 1079
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Aufseher über Feuerstätten, Leiter von Löscharbeiten
- brandreiter, brandmeister1600 MittBadHistK. 14 (1892) 120
- 1608 Wittrup,RheinbergRG. 134 nr. 4
- die brantmeister sullen ... allen vierndel iaers twee reysen ommegaen, om te besien ... die fuyrstedenoJ. FriesStR. 223Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Gutzeit,Livl. Nachtr. I 168
- Stallaert I 280
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
--
Eichmeister, der die Gefäße brennt
- brandmeister der hölzernen maasse oder fässer1633 CStSlesv. III 1 S. 69