Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Brotlaube
Artikel davor:
Brothüter
brotig
(Brotjunge)
Brotkasten
Brotkauf
Brotkaufin
Brotkeller
Brotknecht
Brotkohle
Brotkorn
Brotlaube
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Verkaufshalle der Bäcker, Brotschranne
- 1295 SchwäbWB. I 1448
- mensis panificum in foro positorum que brôtlauben vulgariter appellantur1298 EßlingenUB. I 132
- gefelle von der richtlaube, brodlaube und fleischmetzig1369 MittBadHistK. 14 (1892) 119
- um 1500 RottweilStR. Art. 88
Faksimile (ca. 202 KB)
- SchweizId. III 964
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Brotlaubezins
Brotlehen
Brötler
brotlich
Brotling
Brotmarkt
Brotmeister
Brotmeisteramt
Brotmesser