Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Brotordnung
Brotpfennig
Brotpfennigaufheber
Brotpfründe
Brotplanke
Brotprobe
Brotrechnung
Brotreigentag
Brotreihen
Brotritter
Brotrodel
Brotrüge
Brotsatz
Brotsatzung
Brotschätzer
Brotschale
Brotschar
Brotschatz
Brotschatzung
Brotschau
Brotschauer
Brotschaumeister
Brotschließer
Brotschnitt
Brotschranne
Brotschreiber
Brotschuld
Brotsetzer
Brotsitzer
Brotsitzerin
Brotspeiser
Brotspende
Brotspenderamt
Brottäferei
Brottafel
Brottaverne
Brottaxe
Brottisch
Brotungeld
Brotverlauber
Brotvogt
Brotwäger
Brotwieger
Brotzeichen
Brotzettel
Brotzille
Brotzins
Brotzoll
Bruch
Bruch-1
Bruch-2
Bruch-3
Bruchabhandlung
Bruchbier
Bruchbuch
Bruchbüchse
Bruchbuße
Bruchdingung
brucheidig
Brucheven
bruchfällig
Bruchfall
Bruchforderer
Bruchgeld
Bruchgericht
Bruchgrasung
Bruchgulden
Bruchhaber
bruchhaft
bruchhaftig
Bruchherr
Bruchherr-1
Bruchherr-2
Bruchholz
Bruchländer
Bruchland
Bruchland-1
Bruchland-2
Bruchlohn
bruchlos
Bruchmann
Bruchmeister
Bruchnis
Bruchordnung
Bruchpfand
Bruchpfand-1
Bruchpfand-2
Bruchpfennig
Bruchpost
Bruchregister
Bruchriemen
Bruchsache
bruchsäumig
bruchsalig
bruchsam
bruchsamig
Bruchsamigkeit
Bruchschein
Bruchschlag
Bruchschreiber
Bruchschwöre
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Brotordnung
Artikel davor:
Brotlaube
Brotlaubezins
Brotlehen
Brötler
brotlich
Brotling
Brotmarkt
Brotmeister
Brotmeisteramt
Brotmesser
Brotordnung
I
"Bäckereiordnung"; "Ordnung, Verwaltung eines Brothauses" (s.d.)
II
"Brüderschaft zu gemeinsamer Versorgung"
III
"Verteilung der Naturalbezüge unter die Ratsmitglieder"
Lasch-Borchling I
355
IV
Brotpreisordnung
1695
ZKulturgÖSchles.
2 (1906/07) 21
Artikel danach:
Brotpfennig
Brotpfennigaufheber
Brotpfründe
Brotplanke
Brotprobe
Brotrechnung
Brotreigentag
Brotreihen
(Brotritter)