Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Brücklehen
Brücklein
Brücklohn
Brückmaß
Brückmaut
Brückmautsgerechtigkeit
Brückmeister
Brückmiete
Brückordnung
Brückpfennig
Brückrecht
Brückrichter
Brücksalz
Brückscherf
Brückscherfer
Brückschöffe
Brückschoß
Brückschreiber
Brücksimmer
Brücksteher
Brücksteuer
Brückvasall
Brückweizen
Brückwerk
Brückwesen
Brückzöllner
Brückzoll
Brückzoller
brüderlich
Brüderlichkeit
Brüderling
brüdern
Brühbauch
brühen
Brühkäse
Brühl
Brühlerbe
Brühlfahrt
Brühlfrönde
Brühlgraben
Brühlhag
Brühling
Brühlmacher
Brühlmeier
Brühlpfennig
Brühschenk
Brünndel
Brünne
Brüstlein
Brüteldieb
Brummbärloch
brummen
Brummer
brummschlagen
Brummstall
Brunnen
Brunnenamt
Brunnenbauer
Brunnenbrief
Brunnengebot
Brunnengeld
Brunnengemeinde
Brunnengenosse
Brunnengenossenschaft
Brunnengerechtigkeit
Brunnengut
Brunnenimbiß
Brunnenknecht
Brunnenkönig
Brunnenkreuzer
Brunnenlast
Brunnenlehen
Brunnenmeister
Brunnenmeistermahl
Brunnenordnung
Brunnenpfad
Brunnenpfennig
Brunnenrecht
Brunnenschöpfer
Brunnenseher
Brunnenvierer
Brunnenvogt
Brunnenwacht
Brunnenwäscher
Brunnenweg
Brunnenwein
Brunnenzins
Brunnlehen
Brunnwein
Brunst
Brunstbrief
Brunstglocke
Brunstlaufer
Brunstschaden
Brunstzeit
Brust
Brust-1
Brust-2
Brustacker
Brustbreche
Brustbüchse
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Brücklehen
Artikel davor:
Brückhandel
Brückhaus
Brückhei
Brückhirse
Brückholz
Brückhüter
(Brückenkieker)
(Brückenkieper)
Brückknecht
Brückenkorn
Brücklehen
14. Jh.
OBayrUrb.
510
Faksimile
- in Google Books
Artikel danach:
Brücklohn
Brückmaß
Brückmaut
Brückmautsgerechtigkeit
Brückmeister
Brückenmeisteramt
Brückmiete
Brückordnung
Brückenpacht