Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Burgrecht
Artikel davor:
Burgmeisterschaft
Burgmetzen
Burgmühle
Burgmutt
Burgoberster
Burgochse
(burgositto)
Burgpfennig
Burgpferd
Burgpfleger
Burgrecht
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Recht und Gericht auf der Burg
- burchrecht ne mach die herre niergen hebben denne uppe sinen burgen1224/35 (Hs. 1369) SspLehnr. 291
- 1807 Weber,Lehnr. I 355
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- sol sime herrin orteil vinden zo sime burchrechteoJ. GörlitzLehnR. 148Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Schwsp.(L.) LR. Art. 148a
Faksimile (ca. 231 KB)
- Zedler IV 1975
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
städtisches Recht, Stadtrecht
- die daz purgreht in dinge sagetonum 1000 Notker I 69Faksimile - in Google Books
- tanne sie burgreht scuofen demo liuteum 1000 Notker I 75Faksimile - in Google Books
- 11. Jh. Liebermann,AgsG. 477
- ius forense q. v. purchreht appellatur1164 SteirUB. I 462
- nach dem gemeinen rechte der stadt Augsburg, was man burgrecht heißt1246 ZWirtFrk. 1, 3 (1849) 28
- 1260 Niederaltaich/Rockinger
- 1294 München/MWittelsb. II 44
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1294 MWittelsb. II 92
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1372 (Hs.) KlKaiserr. IV 1
- 1393 AppenzUB. I 1 S. 342
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1696 Büeler 87
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 1
allgemein
- der burkreht enphangen hete1276 AugsbStR. Art. 20 § 3
- hat sin burgreht verlorn1286 BaselRQ. I 1 S. 14Faksimile (ca. 186 KB)
- swele burger sich von sime burgrecht ziet1290 RheinfeldenStR. 7Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- 1294 München/MWittelsb. II 45
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zeyt sich ein man in den marht ... und gewinnet purchreht da inne1298 SteirGBl. 1 (1880) 114Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- swer burchreht ... gewinnen wil1299 PassauStR. 176
- 1310 Offenburg/FreibDiözArch. 2 (1866) 296
- das su ir burgreht bi uns recht und redlich besessen hant1311 BadenArgUrk. I 3
- wer da wider tůt ..., ist er ein burger, der sol sin buͥrgrecht iemerme verlorn han1316 Mülhausen (Elsass)/MGConst. V 290Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- von únserm burgrecht gan1329 FRBern. V 670Faksimile - digitalisiert im Rahmen von e-rara.ch
- das deheim burger ... sin burgreht verteilt wurd1338 BaselUB. IV 137Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- von dem burgreht getrungen1339 HagenauStatB. 117Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- 1343 SpeyerUB. 428
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- bym burgrecht beliben1350 Diessenhofen/DiessenhofenStR. 43Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ir burgrecht lengern1350 EidgAbsch. I 31Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1353 KitzbühelStR. 70
- 1363 WienSchottenUB. 278
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- des burgrechts wegen, dz si ... ernüweret1372 Pupikofer II Anh. 34
- 1376 AugsbChr. I 47
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1376 PettauStR. Art. 11
Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- es waͤri denn, das solch luͤt burkrehtz můtetint1382 LeutkirchStR. 63
- súl stuͤndint ... zů dem burgreht1388 RottweilUB. I 217
- die sullen wir ir aide und burgrechtz ledig sagen1389 EßlingenUB. II 292
- welher kumpt vnd purgrecht an růftum 1395 SchongauStR. 71Faksimile (ca. 204 KB)
- ein burgreht usswisen1411 SchlettstStR. 375Faksimile (ca. 73 KB)
- sol er by úns burgrecht kouffen1433 ZürichStB. III 71
- der sol und ist von sinem burgkrecht1480 LuzernStR. 36Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1493 TübStR. 46
- 15. Jh. RefSigm. 237
- uns mit dheinen burgrechten ist verwant1503 FreiburgÜStB. 36
- sein burgrecht oder aydspflicht auffsenden1503 FürstenbUB. VII 362Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- soll ... abkünden sein burgreht mit briefen1507 GrW. IV 72Faksimile (ca. 278 KB)
- mit andrer stetten burgrecht beladen sin1512 BruggStR. 123Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- des burgrechtens ein vähiger burger17. Jh. SchlettstStR. 810Faksimile (ca. 73 KB)
- das burgrecht und die zunft ... erhalten1701 SchlettstStR. 749Faksimile (ca. 69 KB)
- sin burgrecht verwürckt habenoJ. GrW. I 99Faksimile (ca. 231 KB)
- swenne ain burger burkreht aufgibetoJ. NürnbPolO. 13Faksimile (ca. 144 KB)
- StraßbUB. IV 2 S. 32
Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
III 2
städtische Pflichten
- swer och in der stat burchreht enpfaehet und burchreht tůt1294 München/MWittelsb. II 47Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 3
Bürgereinkaufsgeld
- daz purkrecht geben nach des rats rat1347 MünchenStR.(Auer) 169Faksimile (ca. 187 KB)
- welicher hinfúr burger werden wil, der sol das burgrecht par uf den tisch legen1490 IsnyStR. 282
- Ende 15. Jh. StraubingStR. 308
Faksimile (ca. 220 KB)
- 1564 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 309
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- zu burkhrecht erlegen 10 ℔ ₰1590 BregenzStbr. 38
- 1726 Ödenburg/MHungJurHist. V 2 S. 441
III 4
Bürgereid
- wer inen burgrecht swert1400 BremgartenStR. 43Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1410 Ulm/ZRG. 1 (1861) 236
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
IV 1
Anrecht einer Stadt, Burg auf Burgwerksleistung und Zuzug umliegender Orte
- Beyerle, Franz : Zur Wehrverfassung des Hochmittelalters/Festschrift Ernst Mayer (Würzburg) zum 70. Geburtstage (Weimar 1932) 62f.
- Stallaert I 269
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
IV 2
Schirmbündnis
- schatzung nach gewonlichem burgrecht jerlichen1256 (Hs. 15. Jh.) FRBern. II 426Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das wir ... lüte und gůt des benempten gotzhuses in unsern schirm und geselschafft unsers burgrechts hand enphangen1265 FRBern. II 628Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sol uns vor der phandunge schirmen dekein gerihte, geistlich noch weltlich, noch lantfride noch vriereht noch burchreht noch landes gewonheit1303 RappoltsteinUB. I 183Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
- 1328 BergheimUB. 30
Faksimile - in Google Books
- 1351 FürstenbUB. II 184
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1354 SchlettstStR. 53
Faksimile (ca. 79 KB)
- genommen in ir stat frist, schirm und burgrecht1385 AbhSchweizR. 28 S. 35
- stette recht, burgrecht, lantrecht, lantfride, büntnisse, gesetzede1390 Geschfrd. der 5 Orte 19 (1863) 81
- 1396 FreibDiözArch. 19 (1887) 282
Faksimile - in Google Books
- 1406 GlarusUrkS. I 427
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1431 ZürichStB. III 60
- ein ewig burgrecht in der statt Friburg1475 FreiburgÜGBl. 9 (1902) 66Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- ein fry burgrecht1492 ArgauLsch. I 683Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 15. Jh. BremgartenStR. 43
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1569 SGallenOffn. I 86
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 16. Jh. Konstanz/FreibDiözArch. 8 (1874) 50
- P. Kistler, Das Burgrecht zwischen Bern und dem Münsterthal. BernPhilDiss. Zürich 1914
- SchweizId. VI 295 unter 2a
- ZSchweizR.2 34 (1915) 63ff.
V
Stadtbezirk, Weichbild, oder darin liegende Güter
- circa forum qui purchreht v. appellantur1245 MCarinth. IV 1
- 1399 Würzburg/ZWirtFrk. 7 (1865/67) 31
Faksimile - in Google Books
- in unser statt E. auch in dem ätter oder burgkrecht darzu gehorend1503 FürstenbUB. VII 369Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1503 FürstenbUB. VII 371
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1688 Beckmann,Idea 46
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MCarinth. IV 325
- Unger,SteirWsch. 130
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
VI
Erbleihe, in Erbleihe vergebenes Gut, Gefälle, Zins und dergleichen
- de more q.v. in teutonico dicitur purchreth1167 OÖUB. II 332Faksimile - in Google Books
- in iuris proprietatem q.v. purchrechte dicitur1203 FRAustr. VIII 281
- ius civile q.v.d. burkhrecht1207 OÖUB. II 510Faksimile - in Google Books
- 1236 SteirUB. II 448
- 1265 Hradisch/MittDBöhm. 52 (1914) 572
- iure emphithevtico id est purchrecht1294 KlosterneubStiftUB. I 47Faksimile - in Google Books
- ein mule ... ze purchrecht ... gehabt1294 SeitenstettenUB. 117Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- du hiet von mir burcreht, die wil du bist gewesen kneht1299 Helbl. VIII 269
- burkrecht verantwurten nindert anderswo dann vor dem statgericht13. Jh. MühldorfStR. 297Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- cze rechtem purchrecht verlihen1315 SeitenstettenUB. 157Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daz ... purchrecht verchaufen1325 SPöltenUB. I 280Faksimile - in Google Books
- 1328 MittSalzbLk. 5 (1865) 177
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- iure teutunicali q.v. purkrecht dicitur1334 CDMorav. VII 24
- zwai phund phenning drei jar versessens purkhrechts1342 SPöltenUB. I 348Faksimile - in Google Books
- gelihen ... ze rechten purkrecht, als purkrechts recht ist1348 MStrigon. III 666
- auf einer hofstat die unser gechaufts purckrecht ist1348 SPöltenUB. I 411Faksimile - in Google Books
- 1371 VillingenStR. 42
Faksimile (ca. 127 KB)
- ein ewigs freyes purkrecht1381 SeitenstettenUB. 295Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1386 SaazUB. 65
- 1391 Ödenburg/MHungJurHist. V 2 S. 2
- 10 ₰ in voytz purkrecht1391 SPöltenUB. II 342
- burkrecht und geseß1408 ÖW. X 265Faksimile (ca. 47 KB)
- 1413 Breisach/MittBadHistK. 8 (1887) 68
- 1413 OfenStR. Kap. 173 [und öfter]
- 1414 NikolsbUrb. 349
- purckrecht aufsagen1425 Neuburg, Kop. Buch I 142/Rockinger
- mit sondern freihaten, kauf oder burgrecht, erblich oder zu freiem zins1494 ÖW. VI 226Faksimile (ca. 53 KB)
- 15. Jh. GörzSt. 112
- ain gut hingeben für purkrecht15. Jh. ÖLR. Art. 33Faksimile (ca. 280 KB)
- 15. Jh. MaienfeldStr./ZSchweizR.2 5 (1886) 159
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- von des gruntrechts, purkrechts und perkrechts wegen1512 NÖsterr./ÖW. VII 957Faksimile (ca. 49 KB)
- soll ein jeder ... rechnen ... burgrecht und uberlendt wie belehendes1542 CAustr. II 86Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- purkchrecht, mul und weingart ist arm leut erboJ. SteirLl. 140Faksimile (ca. 162 KB)
- purkrecht ... das sind heuser, tischstet, fleischpenk, protpenk, hofstet, und was darzu gehort, darnach mülen, paumgarten und werd, wismad, ecker, krautgarten, und mairhof, und phenning gelt, wo das leit auf der erb ainemoJ. WienStRb. Art. 119 (S. 113)Faksimile (ca. 205 KB)
- BrünnRQ. 117
Faksimile (ca. 255 KB)
- IglauOberhof 68
Faksimile (ca. 220 KB)
- MBoica XI 174
Faksimile - in Google Books
- PragEmaus 194f.
- SchlettstStR. 387
Faksimile (ca. 76 KB)
VII
(Sonder)Recht verschiedener Art, Kriegsrecht
- vortmer in den frideschiffen und under den soldeneren sal man borgrecht richten1396 HanseRez. IV 332Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- HanseRez. IV 282
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
Vorrecht?
- das der fischmeister uf dem habe wil borgrecht machen, das vor nie gewest is, und ouch, wer uf der fischerey gebricht, dem wil her das happ vorbieten1453 HanseRez.2 IV 94Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
--
- alsze men secht diikrecht, borchrecht unde sulterecht, dar hebben wii uns na gherichted1458 Lüneburg/HanseRez.2 IV 424Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- wegen des burg- und turnrechts1693 SGallenOffn. II 356Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- das weltliche baurrecht, wie das von den eltesten Lieven vor burg-recht gehaltenoJ. Arbusow,LivlBR. 51