Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dacht
Artikel davor:
Dacheinung
dachgar
Dachhase
dächig
(Dachkönig)
Dachlöser
Dachlosung
Dachräuber
Dachrecht
dächseln
Dacht
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
dâht; dâhte (v. anom.); dâht (stf.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
Pflicht (Gegensatz Undacht)
- wielich dacht sie brechent gein den meistern, darnacht sol man uber sie riechten1352 Keutgen,Urk. 413Faksimile (ca. 96 KB)