Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Däumling

Däumling

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
der Daumenteil des Handschuhs als Maß zwecks Bestimmung des Dehems (I) 
  • daß sie ein vollen eckern achtent, so ein hirt zu mertz nach sinen swinen gaht und ein dumeling volln eicheln lieset
    1369 MittPfalz 27 (1904) 226
  • so sie dan einen demmerlink von einer mollen voll ackers mögen geraffen, ..., soll man alsdan ganzen ackerschaitz geben
    1537 Linnig/GrW. II 252
  • wan viel acker auff dem busch ist, daß der furster einen daumlingh von einem hanschen vol geraffen kan, so ist der gehoffner den dehm schuldigh
    oJ. Birresborn/GrW. II 528
  • kan der hirt ein dümblingh voll eckers geraffen
    oJ. Seffern/GrW. II 549