Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Diebskarte
Artikel davor:
(Diebeshorn)
diebig
(Diebige)
Diebin
Diebsinstrument
diebio
(Diebiorei)
diebischerweise
(Diebeskäfig)
Diebkammer
Diebskarte
Diebesliste
- die verschreyt- oder in diebscharten beschriebene landdiebe1751 CJBavCrim. II 3 § 6Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Diebekeller
Diebsknecht
(Dieblehen)
dieblich
dieblich
dieblicherweise
Diebslicht
Diebsliste
(Diebmal)