Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): dingflüchtig
Artikel davor:
Dingelgeld
(Dingelkohle)
(Dingelse)
(Dingeltag)
dingen
Dinger
Dingerlohn
dingfällig
dingfestmachen
Dingflucht
dingflüchtig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wer sich dem Gericht entzieht
- svene man vor gerichte scüldeget in sin antwerde, wert he dingvlüchtich, he is in der klage gewonnen1224/35 (Hs. 1369) SspLR. II 45
- geyt he weldechlike unde wert he dincvluchtich1300 RigaStR. 156Faksimile (ca. 179 KB)
- were dhe ghene, dhe dhat hus hurt heft, ..., dhinc wluchtich1304 BremStR. 58
- 1332 Neuburg aD.StR. 250
Faksimile (ca. 196 KB)
- 1342 ZürichStB. I 96
- nieman, der ... von dem gerichte, da inne er begriffen ist, in ein ander gerichte dingflůchtig wirt, ... schirmen1350 EidgAbsch. I 31Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- dingfluchtig ane alle nod1358 Michelsen,Rdm. 513Faksimile (ca. 103 KB)
- 1380 HalleSchB. I 325
Faksimile (ca. 241 KB)
- kain burger ... verpietten, er werd dann dingzfluchtig1395 SchongauStR. 73Faksimile (ca. 210 KB)
- 1417? CleveStR. Bl. 25 b
- so sich derselb nach ... 3 pot ... in jar und tag nicht vinden wolt lazzen, so sol man in dinkfluchtig halten und saumig1462 LandshutStR. 191Faksimile (ca. 207 KB)
- 15. Jh. Hach,LübR. 519
Faksimile (ca. 187 KB)
- entläufft einer aus den gerichten, wann er beklaget worden, und wird also in bürgerlichen sachen dingflüchtig1586 LübStR. V 4 § 3Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1586 - in DRQEdit
- BlumeMagdeb. 114
Faksimile (ca. 114 KB)
- Schwsp.(L.) LR. Art. 210
Faksimile (ca. 242 KB)
Artikel danach:
Dingfriede
(Dingfrist)
Dinggang
Dinggasse
Dinggebot
Dinggehörige
Dinggeiß
Dinggeld
Dinggenosse