Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ebnung
Ebnung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
hd. Nbf. ewenung
Auseinandersetzung, Schlichtung
Auseinandersetzung, Schlichtung
- 1296 Nowgorod 36f.
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "Riga Digitalis"
- 1299 OÖUB. IV 304
- bezzerunge noch ebenungeum 1300 FreibergStR. XV § 2
- dise sune unde eben[i]ng love wi1302 MGConst. IV 129Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- der ewenunge sint zeugen ...1302 SBernhStiftungsb. 278
- ther eveninghe ... over en teen1303 BremStR. 19
- 1306 SteirLArch. 1690d
- nach der ebenung, di ich mit meinen chinden getan hab1308 HeiligenkreuzUB. II 22
- 1311 MWittelsb. II 196
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daz disew ebnung ewigcleichen beleib stett unverkhert1311 OÖUB. V 51Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1. Viertel 14. Jh. ÖRChr. I Vers 17655
- eyne vruntlich eveninghe14. Jh. GöttingenStR. 167Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MnlWB. II 581
Faksimile - in Google Books
- SächsWChr. 80
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
--
Stadtwaage
- 1723 Gent/Stallaert I 411
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
Echetel
Echmann
Echse
echtbar
Echtbarsrecht
(Echtbrechen)
(Echtbrecher)
Echtbrief
1Echt