Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2echtigen
Artikel davor:
(Echtgauding)
echtegeben
Echtgenosse
(Echtgewalt)
Echthaft
echthausen
(Echthure)
1echtig
2echtig
1echtigen
2echtigen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
fries. a(e)ftigia
I
(ver)heiraten
- wenn ein knecht eine jungfrau zu fall bringt, so soll er sich mit ihr ächtigen lassen1545 Gutzeit,Livl. Nachtr. I 23
- 1650 Gutzeit,Livl. Nachtr. I 25
- Gutzeit,Livl. Nachtr. I 23
- Hettema,IdFris. 9
- Richthofen,WB. 590
Faksimile - in Google Books
- vanHelten,WestfriesLex. 3
II
legitimieren, für ehelich erklären
- unechte kinder, wol dat se na geechtiget sin, mogen nicht lengut erven14. Jh. Bunge,Rbb. 173Faksimile (ca. 135 KB)
- hwaso hym aeftigia schil leta, dij schal habbe consent fan da riuchta eerffnamen1480/81 JurFris. II 84Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1593 JütLow.3 I 21 § 3
Faksimile (ca. 123 KB)
Artikel danach:
(Echtigkeit)
Echtkind
(Echtland)
Echteleute
echtlich
echtlos
Echtmachung
Echtemann
Echtmannfrau