Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Eheberedung
Artikel davor:
Ehebach
Ehebad
Eheband
Ehebank
Ehebede
Ehebedingnis
Ehebegeber
Ehebemessung
ehebereden
Eheberednis
Eheberedung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Ehevertrag
- ist ... uffgericht, beredt und gemacht eine ehebereddunge und pactum dotale1505/06 KasselGB. 26Faksimile (ca. 129 KB)
- das die eeberedungen zwischen denen, die eelich werden söllen, in gegenwirtigkait baider partheyen ... beschehen söllenTirolLO. 1532 III 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wo nit heiratsbrief oder eheberedungen ... vorhanden1533 BaselRQ. I 1 S. 273Faksimile (ca. 212 KB)
- 1549 Bönnigheim 123
Faksimile (ca. 71 KB)
- 1555 SchlettstStR. 393
Faksimile (ca. 79 KB)
- 1577/83 LünebRef. 706
Faksimile - in Google Books
- nach der hochzeit einen ehetag oder eheberedung halten1604 SolothurnStR. 137
- 1608 Seibertz,UB. III 319
Faksimile - in Google Books
- FrkLGO. 1618 III 100 § 1
- die pacta dotalia, die eheberedungen und heyrathsbrieffePreußLR. 1620 IV 15, 2 § 1
- wann die haimbliche eheberedt- und entfüehrung zwischen personen ... fürgehetNÖLGO. 1656 II 79 § 4Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- eheberedung ist, darin sich neue angehende eheleut, wie es soll zwischen ihnen und deren erben ... mit der leiblichen narung, güter und verlassenschaft gehalten werden, beredet und verglichen1660 LandauErbr. § 1
- heurats-beding und ehe-beredungen1683 UlmG.u.O. 15Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- SchwäbWB. VI Nachtr. 1797
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Ehebeteidigungsmann
Ehebeteidung
Ehebett
Ehebeunde
Ehebeziehung
Ehebier
Eheblößde
(eheboren)
(Ehebot)